Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.A.) Fakultät Wirtschaft - HAW Ansbach
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsNicht nur Betriebswirtschaftslehre und Informatik, um von beidem ein bisschen zu verstehen. Sie lernen vielmehr die zwei Bereiche aufeinander abzustimmen und entwickeln dazu eine Schnittstellenkompetenz, die das gesamte Unternehmen im Blick hat. Studierende werden mittels modernster Ausstattung direkt und praxisnah an Einzelplatzsystemen ausgebildet und gecoached. Durch ein spezielles Lehrangebot wird dem Anspruch nach Ausbildung im Bereich der Digitalisierung und mobilen Prozessunterstützung Rechnung getragen und damit die Kompetenzen der Absolventen auf die Bedarfe am Arbeitsmarkt abgestimmt.
-
Außercurriculare AngeboteDas "IKT-Forum" (Fachforum für Informations- und Kommunikationstechnologien) unterstützt den fachlichen Austausch zwischen Unternehmen und Studierenden in Fragen der Digitalisierung. Das "Mobile Development Center" unterstützt die Entwicklung mobiler Anwendungen durch Praxisseminare, Veröffentlichungen und Fallstudien.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot