Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Besonderheiten des WIW-Bachelorstudiengangs sind die technische Orientierung, die internationale Ausrichtung und die Entrepreneurship-Förderung, die Gründungen unterstützt (z.B.Projekt Gründungskultur in Studium und Lehre geförd. vom Land Ba-Wü). In den ersten Semestern werden die Grundlagen sichergestellt und mit der Wahl der Vertiefungsrichtung wird im 6. Sem. ein Schwerpunkt gelegt. Die 3 Vertiefungsrichtungen Produktion/IT, Energie und Werkstoffe werden angeboten. Dabei stehen Industrie 4.0/Digitalisierung als Querschnittsfunktion im Focus, v.a.bei der Vertiefungsrichtung Produktion
-
SchlagwörterWirtschaft, Technik, IT, Maschinenbau, BWL, Informatik, Management, Praxissemester, Praxisnähe, Vertiefungen, Industrie 4.0, Werkstoffe, Produktion, Energie, digital, B.Sc., Internationalität, Marketing, Robotik, 3D-Druck




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.