BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft (B.A.) Fakultät Wirtschaft - HAW Ansbach
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFachlich breite und praxisnahe Ausrichtung mit der Möglichkeit zur Spezialisierung; wahlweise drei Profile infolge von spezifischer Anordnung der Modulgruppen; vergleichsweise junges, dynamisches und praxisnahes Professor(inn)en-Team; weitgehend Kleingruppen; Prinzip und moderne Formen der Lehre; modernste Ausstattung; Projektarbeiten und angewandte Forschung; solide BWL-Ausbildung mit zwei aus 15 Studienschwerpunkten und mindestens einem praktischen Studiensemester. Spezialität: Verbundstudium (duales Studium) integriert in Zusammenarbeit mit Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittelfranken.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenSeinäjoki University of Applied Sciences (SEAMK); Shandong University of Science and Technology (SDUST).
-
Außercurriculare AngeboteEvent Bildungspreis, Kulturabende, Soziale Projekte.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot