BWL,
Studiengang
International Business Management, IBM (B.A.) Fakultät Wirtschaft - HS Furtwangen/Villingen-Schw.
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs100% der Fachvorlesungen auf Englisch. Internationalität (50% der Studienplätze für nicht-EU-Angehörige reserviert; daher durchgängig interkulturelle Erfahrungen, z.B. in Gruppenarbeiten); internationale Dozenten kleine Lerngruppen; familiäre Atmosphäre; Regionalfokus (China/hispanische Welt/frankophone Welt) integriertes Studien- & Praxissemester im nicht deutschsprachigen Ausland (bzw. im deutschsprachigen Raum für ausländische Studierende); Anwendungsorientierung; breit gefächertes Sprachenangebot (Wahlfach); umfangreiche Vertiefungsmöglichkeiten durch Wahlpflichtfächer (ca. 25/Semester).
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenEM Strasbourg, Frankreich; UHA Mulhouse, Frankreich; Escuela Superior de Economía y Negocios, ESEN, El Salvador; Universidad San Martín de Porres, Perú; Universidad de Málaga, Spanien.
-
Außercurriculare AngeboteTutorien: Sprachkurs vor Semesterbeginn, Mathe-Tutorium, Sprachen-Tutorium, Excelkurse, Teambuilding; Exkursionen: Firmenbesuche, Börsenbesuch, Messebesuche; Studentische Organsationen: Fachschaft, Business Talks, IB Consulting, Stocks Floor, Enactus, International Student Community, Studenteninitiative für Kinder, Hochschulkino; Networking Events: Firmenmesse Campus Day, Internationale Abende, Get Together Abende verschiedener IBW Semester (auch studiengangsübergreifend); Soziale Projekte: Schülernachhilfe, Enactus, Eine-Welt-Laden, Blutspende; Sonstiges: breites Sportangebot, Studium Generale.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot