BWL,
Studiengang
Internationale Betriebswirtschaft (IBW) (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInternationalität: integriertes Studien- und Praxissemester im Ausland; Vorlesungen: 40% Englisch, 20% Sprache des Regionalfokus; China/hispanische Welt/frankophone Welt, internationale Dozent(inn)en, große Zahl Gaststudierende; kleine Lerngruppen und persönliche Betreuung; Vertiefungen: International Finance; International Marketing; International Organization and Human Resources, Entrepreneurship and Innovation (Zusatzvertiefung) mit umfangreichen Wahlpflichtangebot (ca. 25/Semester); konsequente Anwendungs- und Praxisorientierung; Kooperation mit Unternehmen (Projekte, Thesen); Option Doppelabschluss.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPflichtpraktikum (5 Monate)mit Vor- und Nachbereitungsseminar; Pflicht- und Wahlveranstaltungen zu Schlüsselkompetenzen (Rhetorik, Präsentationstechnik, Selbstmanagement, Teambuilding, Intercultural communication, Multicultural team dynamics, Global mobility, Workplace diversity, Negotiation, Entrepreneurship); ca. 50% der Wahlfächer durch Unternehmenspraktiker; Projektarbeiten und Bachelorthesis mit Unternehmen; Unternehmensplanspiele, Unternehmensexkursionen; Studentische Initiativen(Unternehmensberatung, jährlicher Unternehmenskongress, Enactus); Buddy-Programm mit Gaststudenten; Alumni-Net
-
SchlagwörterBWL, Englisch, Französisch, Chinesisch, akkreditiert, interkulturell, international, Wirtschaft, Vertiefung, Ausland, Praktikum, Sprache, Betriebswirtschaftslehre, Finanzen, Marketing, Management, Personal, Spanisch, HR
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot