Geowissenschaften,
Studiengang
Geowissenschaften (B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Tübingen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Auf Grundlage von Biologie, Chemie, Mathematik und Physik beschäftigt sich das Studium der Geowissenschaften mit der Erforschung der Zusammenhänge im "System Erde". Inhalt: Grundlagenforschung, Umweltforschung im terrestrischen Raum mit Schwerpunkten Wasser, Klima und (Energie-)Rohstoffe. |
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFundierte mathematisch-naturwissenschaftliche Grundausbildung; breites und modernes Studienangebot aller geologischen Fachrichtungen; großes Exkursionsangebot; sehr gutes Betreuungsverhältnis in kleinen Studiengängen; sehr gute Studienbedingungen in neu renovierten Gebäuden und Laboren.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAußeruniversitäres Praktikum (mindestens 6 Wochen); umfangreiche universitäre Praktika zur Methodenvermittlung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot