Geowissenschaften,
Studiengang
Geologie (B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Greifswald
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsbesonders viele Exkursionen; viele praktische Übungen zu den Vorlesungen (z.B. Gesteinsbestimmung, Laborpraktikum, ingenieurgeologisches Praktikum)
-
Fachliche Schwerpunkteklassisch geologische Ausrichtung
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBeherrschung der Grundlagen des Faches Geologie; fachübergreifende Kompetenz in naturwissenschaftlichen, ökonomischen und juristischen Fragen; breites Spektrum geowissenschaftlicher Fächer (Paläontologie, Mineralogie, Geodynamik, Hydrogeologie, Quartärgeologie, Marine Geologie, Paläoökologie, Sedimentologie, Mathematische Geowissenschaften, Ökonomische Geologie, Geochemie, Geophysik); Interdisziplinarität; methodenorientierte Grundlagenausbildung; geländeintensive Grundlagenausbildung; geländeorientierte Schlüsselkompetenzen; polyvalente Lehrangebote.
-
SchlagwörterPaläontologie; Erdgeschichte; Mineralogie; Hydrogeologie; Geodynamik; Regionale Geologie; Geophysik; GIS; Petrographie; Sedimentologie; Ökonomische Geologie; Ingenieurgeologie; Marine Geologie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot