Geowissenschaften,
Studiengang
Geowissenschaften (M.Sc.) Fachbereich 14 - Geowissenschaften - Uni Münster
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreit gefächertes Lehrangebot; sehr gute Laborausstattung; hohe analytische Praxis; sehr gute Eingliederung der Studierenden in die Forschung; Angebot an Veranstaltungen in der Planetologie; kleine Arbeitsgruppen schaffen einen engen Kontakt zwischen Studierenden und Dozenten; Schwerpunktbildung innerhalb des Studiums möglich.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungdas Studium vermittelt die speziellen wissenschaftlichen Kernkompetenzen und Arbeitsmethoden, die im geowissenschaftlichen Bereich international auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft sind; Studierende werden früh in die Forschungspraxis der Institute einbezogen und können so Kontakt zu Partnern in der Berufspraxis aufnehmen; Ergänzungsmodul kann zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen verwendet werden
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot