Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Fakultät 1: MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik - BTU Cottbus-Senftenberg/Cottbus (U)
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelor-Studiengang vermittelt die erforderlichen fachlichen Kenntnisse und Methoden der Informatik und befähigt zu eigenverantwortlichem Handeln bei deren Anwendung in der Praxis. Dazu erlernen die Studierenden grundlegende wissenschaftliche Methoden, um Probleme des Einsatzes von Rechenanlagen, der formalen Modellierung komplexer Sachverhalte, der automatischen Verarbeitung von Informationen und des Entwurfs von Hardware- und Softwaresystemen zu bearbeiten. Diese Orientierung an wissenschaftlichen Methoden bereitet auf die Anforderungen einer sich ständig ändernden Berufswelt vor.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungNeben Grundlagenwissen in Mathematik, Physik und Informatik vermittelt der Studiengang Kompetenzen und Methodenwissen für den Entwurf, die Umsetzung und den Einsatz von informationsverarbeitenden Systemen. Dies umfasst alle Aspekte der Rechnersysteme, der Software-Entwicklung, von Hardware-Komponenten über Betriebs- und Kommunikationssysteme bis hin zu Anwendungslösungen. Tätigkeitsfelder sind z.B. Entwurf von Hardware- und Softwaresystemen in IT-Abteilungen von Unternehmen, Softwarelösungen für Systemhäuser, Telekommunikations-Unternehmen, Internet-Dienstleister, Beratungsunternehmen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot