Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B) Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät - TU Braunschweig
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang beruht auf den Säulen Mathematik, Nebenfach und Professionalisierung. Gegenstand der Module Analysis und Lineare Algebra sind u. a. Differentiation, Integration, Vektoranalysis. In den Modulen zu Numerik, Optimierung, Stochastik sowie im Bereich Computerorientierte Mathematik tritt der Einsatz des Computers stärker in den Vordergrund. Der große Wahlbereich bietet Möglichkeiten zu Abschlussarbeiten im gesamten Spektrum der Mathematik. Das Nebenfach (wählbar aus Informatik, Physik, Wirtschaftswissenschaften sowie Elektrotechnik oder Maschinenbau) tritt ergänzend hinzu.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Professionialisierungsbereich ist die Lehrveranstaltung "Computerorientierte Mathematik" Pflicht; außerdem können die Studierende ein Computerpraktikum im Bereich Numerik oder Optimierung absolvieren. Weitere Schlüsselqualifikationen können durch Belegung entsprechender Kurse (z.B. Kommunikations- oder Präsentationstraining, Sprachkurse) je nach Interesse erworben werden. Freiwillige Praktika können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls anerkannt werden. Durch Kontakte von Lehrenden zu Unternehmen besteht die Möglichkeit zur Kooperation, z B. bei der Anfertigung der Abschlussarbeit.
-
SchlagwörterReine Mathematik; Angewandte Mathematik; Wahlbereich; Analysis; Algebra; Numerik; Optimierung; Stochastik; Nebenfach; Informatik; Wirtschaft; Physik; Anwendung; computerorientiert; Computerpraktikum
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot