Biologie / Biowissenschaften,
Studiengang
Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie ersten vier Semester erfolgen gemeinsam mit dem Studiengang Bachelor Biochemie, der Studiengang ist konsequent interdisziplinär aufgebaut, 2 Standorte (Garching + Freising). Schwerpunkte: Naturwissenschaftliche Grundlagen, Chemie, Biochemie, Biotechnologie; Im 5. und 6. Semester vertieft molekulare Biotechnologie Im Vordergrund dieses interdisziplinär angelegten Studiengangs stehen die wissensbasierte Konstruktion bzw. Manipulation von Biomolekülen, Zellen und auch Organismen, in Verbindung mit modernen biotechnologischen Produktionsverfahren.
-
SchlagwörterMolekulare Biotechnologie, Biomolekül, Proteindesign, Makromoleküle, Molekularbiologie, Immunologie, Life Science, Bioprozesse, Weihenstephan, Freising, TU München, TUM, Rote Biotechnologie, Weiße Biotechnologie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot