Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B.Sc.) Fachbereich 12 Mathematik und Informatik - Uni Marburg
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang liefert eine breite Grundlage an Kenntnissen aus Mathematik, Informatik und einem Nebenfach. Spezielle Lehrveranstaltungen sowie ein Berufspraktikum geben Gelegenheit, fächerübergreifende und persönliche Schlüsselkompetenzen zu erwerben. Dabei werden Praxisbezogenheit und Aktualität mit einer wissenschaftlich fundierten Ausbildung kombiniert. Aufgrund relativ kleiner Teilnehmerzahlen in vielen fortgeschrittenen Lehrveranstaltungen kann ein intensiver Dialog zwischen Studierenden und Lehrenden stattfinden, der ein sehr effektives und erfolgreiches Lernen ermöglicht.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungÜberfachliche und berufsbezogene Kompetenzen werden durch Pflichtpraktika gestärkt, daneben bestehen extracurriculare Angebote für den Erwerb von Schlüsselkompetenzen (z.B. Präsentationstechniken, Tabellenkalkulation, Rhetorik, Bewerbungstraining).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot