Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B.Sc.) Fachbereich 08: Physik, Mathematik und Informatik - Uni Mainz
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelorstudiengang beinhaltet bei eher festgelegtem Studienverlaufsplan eine breite mathematische Grundausbildung, die für viele nichtwissenschaftliche Berufszweige ausreicht. Die zu insgesamt drei Lehrveranstaltungen vorgesehenen Praktika stellen sicher, dass Absolventen des Studiengangs Bachelor Science Mathematik in der Berufspraxis mathematiknahe Probleme zugleich konzeptionell und mit angemessenem Rechnereinsatz bearbeiten können. Der Arbeitsmarkt nimmt Absolventen des Bachelor Science Mathematik derzeit bereitwillig auf. Studienbeginn im Winter und im Sommer möglich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungOhne dass Beschäftigungsbefähigung im Curriculum explizit zum Gegenstand gemacht wird, sind die Berufsaussichten für Mathematik-Absolventen hervorragend. Der bundesweite Mangel an MINT-Absolventen führt dazu, dass die Absolventen eines Mathematik-Studiums in kürzester Zeit eine attraktive Arbeitsstelle finden. Breites Angebot an Nebenfächern, darunter Wirtschaftswissenschaften und Philosophie. Das Mathematikstudium fördert Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Hartnäckigkeit und natürlich insbesondere Problemlösungsfähigkeit.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot