Mathematik,
Studiengang
Mathematik (B)
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelorstudiengang beinhaltet bei eher festgelegtem Studienverlaufsplan eine breite mathematische Grundausbildung, die für viele nichtwissenschaftliche Berufszweige ausreicht. Die zu insgesamt drei Lehrveranstaltungen vorgesehenen Praktika stellen sicher, dass Absolventen des Studiengangs Bachelor Science Mathematik in der Berufspraxis mathematiknahe Probleme zugleich konzeptionell und mit angemessenem Rechnereinsatz bearbeiten können. Der Arbeitsmarkt nimmt Absolventen des Bachelor Science Mathematik derzeit bereitwillig auf.
-
Häufigste AustauschhochschulenUniversité du Sud Toulon-Var (F) Universitat de Barcelona (S) Universitat de València (S) Universita La Sapienza di Roma (I) Kungliga Tekniska Högskolan Stockholm (SE) University of Birmingham (UK) University of Glasgow (UK) Tokyo Institute of Technology
-
SchlagwörterAlgebraische Geometrie; Analysis; Algebra; Geometrie und Topologie; Gruppentheorie; Komplexe Analysis; Zahlentheorie; Numerik; Stochastik




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2015; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.