Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Fachbereich 03: Mathematik / Informatik - Uni Bremen
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStudienleistungen in der Regel in Gruppenarbeit; Softwareprojekt (6 Credits) sowie Bachelor-Projekt (15 Credits): in der Regel Entwicklung größerer Softwaresysteme in größeren Teams, auch mit externen Partnern, Erwerb von Schlüsselkompetenzen wie Selbstorganisation und Projektmanagement, wissenschaftliche Herangehensweise; großer Wahlbereich, daher individuelle Wahl von Schwerpunkten möglich; interdisziplinäre Kooperationen/Lehrveranstaltungen; fakultatives Auslandssemester; 43 internationale Partnerunis für Studierendenaustausch; Lehrbeteiligung außeruniversitärer Forschungsinstitute.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEnge Verzahnung von Theorie- und Praxisanteilen; studentische Projekte machen einen erheblichen Teil des Lehrumfangs aus (Entwicklung größerer Softwaresysteme, ggf. auch mit externen Partnern, Erwerb von Schlüsselkompetenzen wie Selbstorganisation, Projektmanagement, Teamarbeit, Präsentationstechniken, verantwortliches Handeln, wissenschaftliche Herangehensweise); Veranstaltungen zur Berufsorientierung; auch universitätsweite Angebote zu Schlüsselkompetenzen (Career Center, Unterstützungsangebote für Existenzgründungen, umfangreiches Fremdsprachenangebot).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot