Mathematik,
Studiengang
Wirtschaftsmathematik (B)
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsUmfassende Vermittlung der Grundlagen von Algebra, Analysis, Numerik, Optimierung, Stochastik und Statistik, Informatik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften; Orientierung auf Theorien und Methoden der Angewandten Mathematik, die aus ökonomischen Problemstellungen resultieren, insbesondere Optimierung, Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik, Finanz- und Versicherungsmathematik; Erlernen interdisziplinärer Denk- und Arbeitsweisen; Kompetenzerwerb: Programmierpraktikum, Komplex Informatik, Seminare, Betriebspraktikum
-
Häufigste AustauschhochschulenTU Wien (Österreich)
-
SchlagwörterWirtschaftsmathematik; Finanzmathematik; Optimierung; Statistik




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2015; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.