Geografie,
Studiengang
Geographie (B.Sc.) Fakultät für Geowissenschaften und Geographie - Uni Göttingen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreit angelegte Bildung in einer spannenden und facettenreichen Mensch-Umwelt-Wissenschaft; Vermittlung von theoretischen und arbeitsmethodischen Grundlagen der Humangeographie, der Physischen Geographie, der Kartographie und Geoinformatik (GIS und Fernerkundung); kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Gesellschafts- und Umweltfragen; Praxisbezug durch Exkursionen, Geländepraktika, angewandte und Projektseminare; große Modulauswahl aus über einem Dutzend Nachbardisziplinen, Berufspraktika und große Modulauswahl im Bereich soft skills ermöglichen eine ganz individuelle Profilbildung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBreit angelegte Bildung in einer spannenden und facettenreichen Mensch-Umwelt-Wissenschaft; Vermittlung von theoretischen und arbeitsmethodischen Grundlagen der Humangeographie, der Physischen Geographie, der Kartographie und Geoinformatik (GIS und Fernerkundung); kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Gesellschafts- und Umweltfragen; Praxisbezug durch Exkursionen, Geländepraktika, angewandte und Projektseminare; große Modulauswahl aus über einem Dutzend Nachbardisziplinen, Berufspraktika und große Modulauswahl im Bereich Soft Skills ermöglichen eine ganz individuelle Profilbildung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot