Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - FH Aachen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Studierenden können selbst ihren Studienschwerpunkt über Wahlfächer bestimmen. Das Hauptstudium besteht ausschließlich aus Wahlfächern. Der Einsatzbereich für Informatiker ist vielseitig und an der FH Aachen wird es ihnen leichtgemacht, sich auf ein Thema zu spezialisieren, das sie besonders interessiert. Rückmeldungen aus der Industrie den Ausbildungs- und Kenntnisstand der Absolventen betreffend sind sehr gut. Der Technologiestandort Aachen bietet beste Voraussetzungen schon im Studium Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, die im jeweiligen Interessenbereich tätig sind.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZusammenspiel zwischen Theorie, Übung und Praxis; Kleingruppen in Praktika; Vielfach langjährige Praxiserfahrung der Lehrkräfte sowie Einsatz von Lehrbeauftragten aus der Industrie; Praxisphasen vor der Abschlussarbeit. Möglichkeit sich bis zum Abschluss des 5. Semesters zu entscheiden, ob im 6. Semester die Abschlussarbeit geschrieben oder ein 6-monatiges Praxissemester eingeschoben wird. Durch Softskill Wahlmodule, ständige Team- und Gruppenarbeiten sowie ein Pflicht-Modul der BWL erwerben die Studierenden gefragte außerfachliche Kompetenzen in Management, Kommunikation u. Projektarbeit.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot