Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Fakultät Technik und Informatik - HAW Hamburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Informatik ist als weiterführender Studiengang konzipiert. Er vermittelt vertieftes Fachwissen und befähigt die Studierenden, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse bei schwierigen und komplexen Problemstellungen sowohl in der Praxis als auch in der angewandten Forschung einzusetzen. Hierzu entscheiden sich die Studierenden bereits am Anfang des Studiums für ein Projekt, an dem sie im Studienverlauf durchgehend arbeiten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Beschäftigungsbefähigung der Absolventen ist ein explizites Ziel des Studiengangs. Der Master vermittelt wissenschaftliche Arbeitstechniken, vertieftes Fachwissen, Lösung von komplexen Problemstellungen in Praxis und angewandter Forschung, unternehmerische Denkweise; starke Projektorientierung mit hohem Anteil selbstständiger Arbeit. Die Lehrveranstaltung Unternehmensorientierung bereitet die Studierenden explizit auf einen Berufsalltag als Führungskraft in der Informatik vor.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot