Informatik,
Studiengang
Informatik (B) Fakultät für Informatik und Automatisierung - TU Ilmenau
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer hervorragende Ruf der Ilmenauer Informatik-Studiengänge in der Wirtschaft gründet sich neben modernsten Lehrinhalten auf ein ausgezeichnetes Betreuungsverhältnis und, hieraus resultierend, auf eine enge Einbindung der Studierenden in die Forschungslandschaft der Uni. Eine integrative Vermittlung fachlicher und sozialer Kompetenzen und beste Beziehungen der Universität zu Wirtschaft und Industrie glätten den Übergang in das Berufsleben. Die TU Ilmenau ist eine Campus-Universität mit kurzen Wegen. Eine lebendige Kultur- und Sportszene bietet reiche Angebote für die Freizeit.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungNeben den obligatorischen fachlichen Qualifikationen sind im Berufsbild des Informatikers Kompetenzen in der kooperativen Zusammenarbeit in multi-disziplinären internationalen Projektteams, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtige Erfolgsfaktoren. Das Studium vermittelt diese Fähigkeiten durch eine umfassende Grundausbildung, ein attraktives Spektrum an Spezialisierungsmöglichkeiten und eine die Interdisziplinarität fördernde Einbindung eines Nebenfachs. Über die fachlichen Inhalte hinaus werden im Verlauf des Studiums Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit entwickelt
-
SchlagwörterAlgorithmik; IT-Sicherheit; Mobilkommunikation; Robotik;
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot