Informatik,
Studiengang
Angewandte Informatik (M.Sc.) Fakultät für Mathematik und Informatik - Uni Heidelberg
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKleine Studierendenzahlen; sehr gute Betreuung in kleinen Gruppen bei Vorlesungen und Praktika; forschungsnahe und interdisziplinäre Lehre; gemeinsame Veranstaltungen für fortgeschrittene Bachelor und Master; große Auswahl an Wahlmodulen; aber auch Vertiefungen in Bildverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung; Information Systems Engineering; Optimierung; Wissenschaftliches Rechnen; Zusammenarbeit mit Industrie und vielen außeruniversitären Forschungseinrichtungen; Studierende werden frühzeitig in die Forschung einbezogen, z.B. durch Veröffentlichungen auf Konferenzen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Masterstudium in Heidelberg bietet eine Vertiefung in Kerngebieten und Anwendungen in Natur- und Lebenswissenschaften. Es befähigt zu selbstständigem konzeptuellen und wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere durch Projektarbeit in Forschungsgruppen und in der Industrie und durch intensive Betreuung der Abschlussarbeiten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot