Informatik,
Studiengang
Bioinformatik (M)
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsstärker forschungsorientiert und interdisziplinär; bereitet auf eine Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im Bereich der Bioinformatik vor; die besonderen Schwerpunkte im Bereich der Lehre sind direkt mit entsprechenden Forschungsaktivitäten der Saarbrücker Bioinformatik verknüpft: Algorithmische Bioinformatik, Machine Learning, Molekulares Wirkstoffdesign, Computational Chemistry und Biologische Netzwerke
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungForschungsorientiert und interdisziplinär; Einbindung in die praxisrelevanten Projekte der Arbeitsgruppen, insbesondere im Zuge der Abschlussarbeiten; Vermittlung von grundlegenden Methodenkompetenzen für Forschung und Beruf (z.B. Soft Skill Seminare, Vorträge aus der Praxis, Seminare zum Thema Existenzgründung).
-
Häufigste AustauschhochschulenUniversität Edinburgh, UK Universität Bergen, Norwegen Freie Universität Amsterdam, Niederlande
-
SchlagwörterGenetik; Medizinische Informatik




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2015; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.