Geowissenschaften,
Studiengang
Angewandte Geowissenschaften (B.Sc.) Naturwissenschaftliche Fakultät III - Uni Halle-Wittenberg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPraxisorientierte Ausbildung in der Exploration mineralischer Rohstoffe und technischer Materialien, der Grundwasser-Erschließung, ingenieurgeologischer Erkundung und der Beurteilung von Georisiken. Verständnis von Stoffkreisläufen im Erdinneren und an der Erdoberfläche in raum-zeitlicher Dimension.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVerständnis der Prozesse im Erdinneren und an der Erdoberfläche in raum-zeitlicher Dimension; Methodenkompetenz für einfache Tätigkeiten in der Exploration mineralischer Rohstoffe und technischer Materialien, der Grundwasser-Erschließung und Energieversorgung, ingenieurgeologischer Erkundung und der Beurteilung von Georisiken; intensive Geländeausbildung; anwendungsbetonte Übungen und Projektseminare; verpflichtendes Berufspraktikum; Kooperation mit Geo-Firmen. Das Studienprogramm qualifiziert für folgende Berufsfelder: Ingenieur- und Umweltgeologie, Mineralogie und Geologie.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot