Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät - TU Braunschweig
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsFundierte theoretische Grundlagenausbildung; umfangreiches Angebot an Wahlpflicht-Modulen; Bachelor-Vertiefung "Medizinische Informatik" möglich; Möglichkeit der Vertiefung der Programmierkenntnisse durch Projektarbeit im Lego-Labor; umfangreiches Angebot an Nebenfächern; Softwareentwicklung unter praxisnahen Bedingungen (z.B. Praktika, Teamprojekt, softwaretechnisches Industriepraktikum bei der Firma gesis); Erwerb überfachlicher Qualifikationen (z.B. Präsentationstechniken, Bewerbungstrainings, Sprachkurse); Pflicht im Studium: Betrachtung ethischer Aspekte sowie wissenschaftliches Arbeiten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZiele: starke Praxisbezüge der Pflicht- und Wahlpflichtmodule (Anwendungsorientierung), Behandlung theoretisch untermauerter Konzepte, die über aktuelle Trends hinweg Bestand haben (wissenschaftliche Ausrichtung), Erstellung überfachlicher Bezüge; Zielgruppe: Abiturienten mit naturwissenschaftlich-technischer Affinität; besondere Vermittlungsformen: Teamprojekt, Softwaretechnisches Industriepraktikum, Schlüsselqualifikationen, Seminar; Berufsbefähigung: die Absolventen sind in der Lage, Soft- und Hardware zu entwickeln sowie Rechnersysteme aufzubauen und zu warten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot