1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Pharmazie
  5. Uni Heidelberg
  6. Fakultät für Biowissenschaften
  7. Molekulare Biotechnologie (M.Sc.)
Ranking wählen
Pharmazie, Studiengang

Molekulare Biotechnologie (M.Sc.) Fakultät für Biowissenschaften - Uni Heidelberg


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 241
Studienanfänger:innen pro Jahr 43
Absolvent:innen pro Jahr 46
Geschlechterverhältnis 40:60 [%m:%w]

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 60 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Größtmögliche Freiheit und Flexibilität bei ausgezeichneter Ausbildungsqualität durch die Zusammenarbeit mit exzellenten Forschergruppen nicht nur in Heidelberg, sondern auch national und international machen dieses Programm einmalig. Im Rahmen verschiedener Forschungspraktika können sich die Studierenden in verschiedenen Forschungsfeldern behaupten und haben die Möglichkeit, erste Kontakte zu Wissenschaftlern aus aller Welt aufzubauen. Auch hier ist eine individuelle Spezialisierung möglich, da jeder Studierende seinen Studienplan nach seinen/ihren Wünschen und Interessen gestalten kann.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren