Geowissenschaften,
Studiengang
Angewandte Geowissenschaften (B.Sc.) Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik - RWTH Aachen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang zeichnet sich durch einen anwendungsbezogenen Lehrplan aus. Bereits im Bachelor werden Laborerfahrungen gesammelt, z.B. in der Geochemischen Analytik, und Methoden der Geländearbeit erlernt. Die Lösung der geowissenschaftlichen Aufgaben liegt in der Verarbeitung von Feld- und Labordaten in Modelle für die zukunftsgerichtete Vorraussage zum Beispiel von Lagerstätten, Grundwasservorkommen und Erdbebenrisiken.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBreite natur- und geowissenschaftliche Grundlagenausbildung; hohe Methodenkompetenz durch anwendungsorientiertes Studiengangsprofil; frühzeitige Möglichkeit der Wahl von inhaltlich am Bedarf des Arbeitsmarktes zugeschnittenen Vertiefungsrichtungen; verpflichtende berufspraktische Tätigkeit; Praxisinitiative Aachener Geowissenschaftler: Company Presentations, Recruiting Events, Bewerbungstrainings etc.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot