Geowissenschaften,
Studiengang
Georessourcenmanagement (B.Sc.) Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik - RWTH Aachen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie RWTH bietet mit diesem Studiengang eine deutschlandweit einzigartige geowissenschaftliche Ausbildung mit einem starken interdisziplinären Konzept. Die klassischen Wissenschaften der Geologie und Mineralogie werden kombiniert mit Ansätzen aus der Geographie und der Rohstoff- und Entsorgungstechnik, Inhalten der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, sowie des Bau- und Umweltingenieurwesens. Mit diesem übergreifenden Kenntnissen bilden die Absolventen die Schnittstelle zwischen den einzelnen Fachkompetenzen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungInterdisziplinäre Ausbildung mit starker natur- und geowissenschaftlicher Basis unter Einbindung von Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Geographie sowie Rohstoff- und Bauingenieurwesen; hohe interdisziplinäre Kompetenz in Schnittstellenfunktion; verpflichtende berufspraktische Tätigkeit; Praxisinitiative Aachener Geowissenschaftler: Company Presentations, Recruiting Events, Bewerbungstrainings etc.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot