Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Fachbereich Informatik - RPTU Kaiserslautern-Landau/KL
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer konsekutive Masterstudiengang „Informatik“ vertieft und verbreitert die im Bachelorstudiengang erworbene fachliche Basis im Bereich der Grundlagen, der Systeme und der Anwendungen. Damit werden insbesondere die Fähigkeiten zur Realisierung von Informatiksystemen verbessert. Im Studium steht die Vermittlung und Anwendung von vertiefendem Wissen in einem größeren Teilgebiet der Informatik im Mittelpunkt. Dabei werden die Studierenden in diesem Teilgebiet bis an den Stand der Forschung herangeführt. Absolventen erhalten das Rüstzeug zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungGroßer Informatikstandort mit 4 An-Instituten für hochwertige Ausbildung in vielen Bereichen. Beschäftigung in der Forschung: Zwei Vertiefungsblöcke, die den Stand der Forschung erreichen, Lehrveranstaltung zur angeleiteten Forschung, viele Forschungsprojekte; Beschäftigung in der Industrie: Betrachtung der Informatik als Ingenieurstudiengang; Praxisorientiertes Projekt; verschiedene Lehrformen zur Förderung der Schlüsselqualifikationen; freiwilliges Softwarelabor zur Steigerung der Programmierkenntnisse; Ausbildung in Englisch; große Anzahl an studentischen Hilfskraftstellen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot