Physik,
Studiengang
Biophysik (M)
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInhaltliche Vertiefung mit interdisziplinärem Schwerpunkt in experimenteller und theoretischer Biophysik; biologische und chemische Grundlagen; Integration von Schlüsselqualifikationen; Mitarbeit in Forschungsgruppen, selbstständige und zielorientierte Forschung
-
Profil des StudiengangsGrundlagen, Experimentelle Biophysik, Theoret. Biophysik, Fortgeschrittenenpraktikum, Vertiefung, Spezialisierung, Methodik, Masterarbeit
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZiele sind die Befähigung zur Erkennung physikalischer Gesetzmäßigkeiten in Struktur und Funktion biologischer Systeme, die Beherrschung biophysikalischer Arbeitsmethoden und von Verfahren zur Systemanalyse biologischer Vorgänge.
-
Häufigste AustauschhochschulenECNU Shanghai, King´s College London
-
SchlagwörterLab-on-a-Chip; Mikrofluidik; Biophotonik




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2015; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.