Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Fakultät Informatik - HAW Augsburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInhalte und Methoden des Masterstudiengangs sind darauf ausgererichtet, Studierende auf Führungspositionen in Bereichen mit ausgeprägtem IT-Profil oder auf Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung vorzubereiten. Dies schließt eine Laufbahn des höheren Dienstes ein. Der Studiengang startet im Sommer- und Wintersemester. Zu Beginn des Studiums wählen die Studierenden einen Schwerpunkt. Je nach Interesse und Neigung können sich die Studierenden zwischen Informations- und Wissensmanagement, sicheren Netzen sowie Planungs-, Entscheidungs- und Kontrollsystemen entscheiden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIntegration von Forschung und Lehre als methodisches Profil; Kompetenz zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Fachgebiet; selbständiges, auch fachübergreifendes Arbeiten, vor allem in der Projektarbeit, dem Workshop und der Masterarbeit wird diese Fähigkeit exemplarisch gefördert und geübt; Organisations- und Führungsfähigkeiten: Förderung der Diskussions- und Kritikfähigkeit, Vermittlung von sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit durch Studienarbeiten, Workshops und Seminaren.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot