Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Fachbereich Informatik - RPTU Kaiserslautern-Landau/KL
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelorstudiengang „Informatik“ vermittelt seinen Studierenden informationswissenschaftliche, ingenieurwissenschaftliche, mathematische und zum Teil auch naturwissenschaftliche Kenntnisse sowie die notwendigen Fähigkeiten, um Informatiksysteme in unterschiedlichen Bereichen planen, entwerfen und realisieren zu können. Im Studium steht die Vermittlung von wissenschaftlichen Methoden der Informatik im Vordergrund. Die Umsetzung der Methoden in speziellen Anwendungen wird exemplarisch gelehrt. Einblicke in Projektmanagement und überfachliche Qualifikationen runden die Berufsorientierung ab.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungGroßer Informatikstandort mit 4 An-Instituten für hochwertige Ausbildung in vielen Bereichen; Betrachtung der Informatik als Ingenieurstudiengang; spezielle Lehrveranstaltungen wie Selbstlerntechniken und Projektmanagement; ein Programmierpraktikum, zwei Semester dauernde Projekte und die Bachelorarbeit mit praxisorientierten Aufgaben; verschiedene Lehrformen zur Förderung der Schlüsselqualifikationen; freiwilliges Softwarelabor zur Steigerung der Programmierkenntnisse; große Anzahl an studentischen Hilfskraftstellen im Fachbereich und Instituten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot