Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Fachbereich Informatik und Naturwissenschaften - FH Südwestf./Iserlohn
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZwei Studienrichtungen: Anwendungsentwicklung und Systemintegration; zusätzlich dreisemestriger Wahlpflichtblock (Anwendungsentwicklung, Systemintegration und Wirtschaft), weitere Wahlpflichtmodule im Bereich Informatik und Anwendungsgebiete; geführtes Studium durch sinnvoll aufeinander abgestimmte Module; Arbeit in kleinen, intensiv betreuten Gruppen; neue Lehrformen (inverted classroom); Möglichkeit, nach dem 5. Semester ein freiwilliges Praxissemester im In- und Ausland zu absolvieren.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBefähigung praktische Problemstellungen in Wirtschaft/ Forschung/ Verwaltung mit moderner Computertechnologie zu bearbeiten. Fachliche und überfachliche Qualifikationsziele, unter anderem Fähigkeit zur professionellen Softwareentwicklung, zu Planung, Installation und Betrieb von IT-Infrastrukturen in kleinen und mittelständischen Unternehmen, zur Analyse informationstechnischer und softwaretechnischer Aufgabenstellungen, Techniken für das Arbeiten in Teams und für die selbstständige Durchführung von Aufgaben, Projekt und Abschlussarbeit in Kooperation mit Industrie u.v.m.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot