Informatik,
Studiengang
Informatik (D) Fakultät Informatik - TU Dresden
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGrundlagen- und forschungsorientiert; starker Aufbau von Methodenkompetenz; ausgeglichenes Spektrum aller Informatikdisziplinen (theoretische, praktische, angewandte und technische Informatik) im Grundstudium; individuelle Studiengestaltung im Hauptstudium; verpflichtendes Anwendungsfach; frühzeitige Einbindung in Forschungsgruppen, dazu spezielle Orientierungsveranstaltung; Vorbereitung auf spätere Forschungstätigkeit durch verpflichtendes Praxissemester in Forschungseinrichtungen oder Partneruniversitäten; intensive Vorbereitung eigener Forschungsarbeiten durch individuelle Anleitung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Ziel ist, die Studierenden durch eine anspruchsvolle, intensive Ausbildung in die Lage zu versetzen, eine erfolgreiche Tätigkeit als wissenschaftlicher Nachwuchs sowohl im universitären Bereich als auch in forschungsorientierten Industrielabors aufzunehmen. Absolventen kennen die notwendigen theoretischen und praktischen Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Software-Engineering, der Medienerfassung und -bearbeitung, der Informationsverwaltung sowie intelligenter und verteilter komplexer Systeme inklusive ihrer technischen Grundlagen.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenINSA Rennes
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot