Informatik,
Studiengang
Applied Computer Science (B.Sc.) Fachbereich Informatik und Medien - TH Brandenburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsinternationaler Studiengang mit obligatorischem Auslandssemester an einer ausländischen Partnerhochschule; vorbereitende englischsprachige Lehre; informatikorientiertes Grundstudium; Profilbereiche wie im Informatik-Bachelor, mögliche konsekutive Fortsetzung im Master Informatik oder Digitale Medien
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang Applied Computer Science ist ein internationaler Studiengang durch ein integriertes Auslandssemester und eine Auswahl englischsprachiger Lehrveranstaltungen. Studienziel ist es, eine solide, breit angelegte und moderne Grundausbildung auf den Gebieten Informatik und Medien zu vermitteln. Dadurch sollen die Absolventinnen und Absolventen in die Lage versetzt werden, sich immer wieder schnell in neue Techniken, Konzepte, Werkzeuge etc. der Informatik einarbeiten zu können. Durch den Auslandsaufenthalt haben die Studierenden bereits Erfahrungen im interkulturellen Umfeld.
-
Schlagwörterinternational; Auslandssemester; Digitale Medien; Medieninformatik; Intelligente Systeme; Künstliche Intelligenz; Cloud; Mobile Systeme; Internet; Web; Apps;
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot