Geografie,
Studiengang
Geographie (B.Sc.) Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen - Uni Freiburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreit angelegtes Grundstudium mit gleichgewichtiger Berücksichtigung von Physischer Geographie und Humangeographie; Einbeziehung aktueller Fragestellungen und praktischer Bezüge; methodische Kompetenzen (GIS, Fernerkundung, Statistik, Erhebung und Auswertung qualitiativer und quantitativer Daten) mit qualifizierender Funktion für Beruf und konsekutive Masterstudiengänge; Vertiefungen möglich in attraktivem Wahlpflichtbereich der umweltwissenschaftlichen Fakultät und der Volluniversität Freiburg.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung von fachwissenschaftlichen und methodischen Grundlagen (z.B. Geländeübung und -praktika) in allen Fachbereichen der Humangeographie und der Physischen Geographie. Vertiefung exemplarischer aktueller Fragestellungen der Geographie. Wahlbereich für Schlüsselkompetenzen inkl. Präsentations- und Kommunikationstechniken. Berufspraktika (Forschungseinrichtungen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen) sowie berufsorientierende Veranstaltungen an der Hochschule.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot