Physik,
Studiengang
Physik (B.Sc.) Fachbereich 13: Physik - Uni Frankfurt a.M.
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVöllig freie Nebenfachwahl; breites Angebot zur Spezialisierung (von Astrophysik bis Nanoelektronik, Biophysik); frühe Einführung in die theoretische Physik; flexible Verteilung der CP-Zahl zwischen Nebenfach und Wahlpflichtveranstaltungen; während der Bachelorarbeit Möglichkeit der Mitarbeit an Projekten bei Großforschungszentren (CERN, GSI, FAIR, LNBL, DESY) und interdisziplinären Verbundprojekten (TRR211, TRR288 ELASTO-Q-MAT, BlackHoleCam, Helmholtzakademie HFHF, BMBF ErUM-FSP T01 ALICE, SFB 1319 (ELCH), SFB 902), sowie Nutzungsmöglichkeit von Hochleistungsrechnern.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot