Informatik,
Studiengang
Angewandte Informatik (B.Sc.) Fachbereich 4 Informatik, Kommunikation und Wirtschaft - HTW Berlin
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsForschungsorientierung; interdisziplinärer Ansatz; Erwerb von Fremdsprachen und Ausbau sozialer Kompetenz; moderne/technisch sehr gut ausgestattete IT-Labore; vier hochaktuelle Studienschwerpunkte: Multimedia, Big & Semantic Data, Mobile Anwendungen, Gesundheitsinformatik; Entwicklung, Programmierung und Gestaltung von Multimediasystemen sowie Medientechnik u.v.m.; abwechslungsreiche und interessante Lehre; vielseitige Ausbildung, vielfältige Chancen; regelmäßige Einbindung von Dozenten aus der Industrie in die Lehre sowie hervorragende Kontakte der Professoren in die Wirtschaft.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungGestaltung und Entwicklung von Webanwendungen, bei denen Interaktion zwischen Nutzern und Nutzervernetzung eine wesentliche Rolle spielt; technische und nicht technische Grundlagen und Kenntnisse über Wissensrepräsentation, Daten- und Textanalyse, hochskalierbare Architekturen und Entwicklungsstandards; komplexe multimediale Systeme zu entwickeln ist eine der Schlüsselqualifikationen; Anwender von Multimedia-Systemen beraten und unterstützen; Standards und Entwicklungen im Bereich Mobile Anwendungen (iPhone, Android).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot