Mathematik,
Studiengang
Mathematik (M.Sc.) Fachbereich 08: Physik, Mathematik und Informatik - Uni Mainz
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang bietet eine große Freiheit für die Bildung eines individuellen Studienschwerpunkts. In der Masterarbeit beschäftigen sich die Studierenden eigenverantwortlich und mathematisch eigenständig mit einem forschungsnahen Thema; dieses wird in manchen Fällen sogar explizit Teil eines mathematischen Forschungsprojektes sein. Neben spezifischer Problemlösekompetenz mit anspruchsvollen mathematischen Methoden sind Mainzer Masterabsolventen geschätzt für ihre aus der Mathematik gewonnene Fähigkeit, Probleme und Abläufe aller Art analytisch zu durchleuchten. Studienbeginn WS und SS.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungOhne dass Beschäftigungsbefähigung im Curriculum explizit zum Gegenstand gemacht wird, sind die Berufsaussichten für Mathematiker hervorragend. Der bundesweite Mangel an MINT-Absolventen führt dazu, dass die Absolventen eines Mathematik-Studiums in kürzester Zeit eine attraktive Arbeitsstelle finden. Breites Angebot an Nebenfächern, darunter Wirtschaftswissenschaften und Philosophie. Das Mathematikstudium fördert Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Hartnäckigkeit und natürlich insbesondere Problemlösungsfähigkeit.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot