Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - Uni Paderborn
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDurchgängig englischsprachig; großer Praxisanteil durch einjährige Projektgruppe; ausgeprägter Praxisbezug durch industrienahe Forschungseinrichtungen (SICP, PC^2, Fraunhofer Institut); große Forschungsprojekte (z.B. DFG-SFB, EU); viele Kooperationen mit der Industrie; starke Schwerpunkte möglich in den Gebieten Software Engineering, Algorithm Design, Networks and Communication, Computer Systems, Intelligence and Data; Mentorenprogramm; gezielte Bestenförderung, zahlreiche Austauschprogramme mit Ausland. Frühzeitige Forschungseinbindung. Integration von Praxisvorträgen in Studium.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVermittlung grundlegender, langfristiger Prinzipien & Methoden. Vorlesungen werden frühzeitig durch Praktika begleitet, in denen Teams eigenständig Aufgaben lösen. Proseminare schulen Wissenserwerb und Präsentationstechnik. Kulminiert im Software-Technik-Praktikum: umfangreiches, ein Semester langes Projekt in größerem Team mit komplettem Spektrum eines industriellen Projektes. Vorlesungsbegleitende Kleinprojekte. Bachelorarbeit fasst breites Kompetenzspektrum zusammen: von Problemidentifkation bis Resultatdarstellung. Viele Hilfskraftoptionen: Lehre, Forschung, Projekte, Unternehmenskoop.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot