1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Medizin
  5. Uni Ulm
  6. Medizinische Fakultät
  7. Molekulare Medizin (M.Sc.)
Ranking wählen
Medizin, Studiengang

Molekulare Medizin (M.Sc.) Medizinische Fakultät - Uni Ulm


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit
Credits insgesamt 120
Interdisziplinarität Der Studiengang ist nicht interdisziplinär

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 45
Studienanfänger:innen pro Jahr 13
Absolvent:innen pro Jahr 24
Geschlechterverhältnis 16:84 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 28,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 100,0 %
Auslandsaufenthalt obligatorisch fuer den Abschluss eines joint programme
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule Abschluss optional

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Der englischsprachige Masterstudiengang Molecular Medicine kombiniert die Disziplinen Biologie und Medizin. Ziel dieser noch jungen innovativen Fachrichtung ist, die Ursachen von Krankheiten auf molekularer Ebene mit den Methoden der Molekularbiologie und Zellbiologie aufzuklären und aus diesem Wissen neue Möglichkeiten für Diagnostik, Therapie und Prävention abzuleiten. Der Masterstudiengang Molecular Medicine ist ein forschungsorientierter Studiengang.
  • Joint-Degree-Partnerhochschulen
    Universität Padua/Italien Universität Oulu/Finnland

Mehr Informationen zum Standort

Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren