Geografie,
Studiengang
Geographie (B.A./B.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - HU Berlin
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang legt Grundlagen in geographischen Teildisziplinen der Physischen und Humangeographie, ergänzt diese durch methodische Schwerpunkt und wendet diese in regionalen Kontexten an. Besonders ist die Vielzahl der Teildisziplinen, wie etwa die Verkehrsgeographie oder die spezielle Klimatologie, die in dieser Breite an wenigen Instituten angeboten werden kann. Die Beteiligung von Experten und Expertinnen aus der Praxis und aus außeruniversitären Forschungseinrichtungen bereichert den Studiengang. Aktuelle Global Change-Forschung findet Eingang in forschungsorientierte Lehrveranstaltungen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungGrundlegende physisch-geographische, geoökologische und humangeographische Sachverhalte; fachspezifische Grundzüge der Geschichte, Wechselwirkungen zwischen Mensch/Gesellschaft und Umwelt; Kenntnisse über Entwicklung, Verflechtung und Probleme in geographischen Räumen, wichtige Verfahren; geographische Basistheorien, ihre Erklärungsreichweiten und Anwendungsmöglichkeiten; im Basisteil gleichwertige Ausbildung in Kernbereichen; im Vertiefungsmodul Schwerpunktbildung physisch-geographisch oder humangeographisch; theoretische und methodische Grundlagen sowie aktuelle Forschungsansätze.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot