Informatik,
Studiengang
Bioinformatik/Bioinformatics (M.Sc.) Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Uni Tübingen
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBesonderheit des Master-Bioinformatik-Studienganges: ermöglicht Quereinstiege von Absolventen aus den Lebenswissenschaften sowie der Informatik; für Bioinformatik-Bachelor vollständig in Englisch absolvierbar. Möglichkeit ein Forschungsprojekt vor Beginn der Masterarbeit anzufertigen, bei dem man innerhalb einer Arbeitsgruppe an konkreten Forschungsarbeiten sowie Publikationen mitarbeiten kann; jährliche Alumni-Messe mit ehemaligen Studierenden als Vertreter von Firmen oder Gründern eigener Unternehmen;"Informatik meets Industry": regelmäßige Praxisvorträge von Industrie-Vertretern im Semester.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungProjektgruppenarbeiten; Planspiele; kleine, eigenständige Projekte alleine und im Team; eigenständige Recherche; Softwareprojekte; interdisziplinäre Zusammenarbeit; Kommunikationsfähigkeit; Zeitmanagement; Gruppenmanagement; Präsentationen von wissenschaftlichen Arbeiten und eigenen Projekten; Erstellung von Projektplänen; Koordination von Projekten (SCRUM); Praktika; Vorlesungen mit Lehraufträgen aus der Industrie.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot