Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsgroße Anzahl an wählbaren Nebenfächern; Lehrangebot von Max-Planck-Instituten; IBM European-Mainframe-Academy
-
Fachliche SchwerpunkteTechnische Informatik, Praktische Informatik, Theoretische Informatik; Schwerpunktfächer: Bioinformatik, Biologie, Chemie, Geographie, Geowissenschaften; Informatik; Kognitionswissenschaft, Mathematik, Medizin, Physik, Volkswirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungProjektgruppenarbeiten; Planspiele; kleine, eigenständige Projekte alleine und im Team; eigenständige Recherche; Softwareprojekte; interdisziplinäre Zusammenarbeit; Kommunikationsfähigkeit; Zeitmanagement; Gruppenmanagement; Präsentationen von wissenschaf
-
SchlagwörterMachine Learning; Datamining; Grafik; Robotik; embedded Systems; Eye-Tracking; Brain-Computer-Interface
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot