Informatik,
Studiengang
Informatik (M)
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsvon der ASIIN akkreditierter Master-Studiengang; wissenschaftliche Ausrichtung; modular aus Pflicht- und Wahlpflichtmodulen aufgebaut; Spezialmodule (technische Informatik, Kommunikations- und Netzwerktechnik, komplexe Softwaresysteme und Breitbandtechnik); Kooperation mit der Industrie; Möglichkeit der Mitwirkung Studierender in F&E-Projekten; Befähigung zur Promotion
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer akkreditierte Studiengang bietet eine moderne, eher wissenschaftlich orientierte Informatikausbildung. Ziel ist die Vermittlung tiefergehenden Fachwissens im Bereich der Informatik. Dazu zählen die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden zur Lösung komplexer Problemstellungen im Beruf sowie der grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung. Dies schließt die Möglichkeit der Promotion ein. Wichtige Einsatzgebiete sind Forschung und Entwicklung in der IT-Industrie bzw. im Handel sowie Managementaufgaben in entsprechenden öffentlichen Einrichtungen.
-
Häufigste AustauschhochschulenFerri State, USA Universidad de Sevilla, Spanien
-
SchlagwörterParallelverarbeitung; Software-Architektur; Kryptologie; Grafisch-Interaktive Systeme




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2015; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.