Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik und Informatik - HS Stralsund
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsWissenschaftliche Ausrichtung; modular aus Pflicht- und Wahlpflichtmodulen aufgebaut; Schwerpunkte (Softwareentwicklung, Embedded Systems, IT-Sicherheit und Mobile Systeme); Kooperation mit der Industrie; Möglichkeit der Mitwirkung Studierender in F&E-Projekten der Fakultät; Befähigung zur Promotion; Die Fächer gruppieren sich um das Teamprojekt, das über zwei Semester läuft. Das Teamprojekt soll die Teamfähigkeit der Studierenden fördern und direkt Anknüpfungspunkte zu den Themen der Fächer liefern. Unterstützt wird das Teamprojekt durch das Fach IT-Projektmanagement.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang bietet eine moderne, eher wissenschaftlich orientierte Informatikausbildung. Ziel ist die Vermittlung tiefergehenden Fachwissens im Bereich der Informatik. Dazu zählen die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden zur Lösung komplexer Problemstellungen im Beruf sowie der grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung. Dies schließt die Möglichkeit der Promotion ein. Wichtige Einsatzgebiete sind Forschung und Entwicklung in der IT-Industrie bzw. im Handel sowie Managementaufgaben in entsprechenden öffentlichen Einrichtungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot