Informatik,
Studiengang
Informatik (M.Sc.) Fachbereich Design Informatik Medien - HS RheinMain/Wiesbaden
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang bietet die Studienschwerpunkte Embedded Systems, Smart & Interactive Systems und Software Engineering. Im gesamten Studium können 60% und mehr des Arbeitsumfangs nach eigenen Interessen aus dem Wahlpflichtangebot flexibel zusammengestellt werden. Dazu gehören auch anwendungsorientierte Projekte. Die Ausarbeitung der Master-Thesis schließt sich im dritten Semester an. Das Studium ist gut in Teilzeit studierbar. Ein Auslandsaufenthalt ist integrierbar.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Absolventen können im Rahmen komplexer Aufgabenstellungen ihre umfangreichen wissenschaftlichen Kenntnisse erfolgreich zur Lösung anwenden und sind dabei in der Lage, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen. Dazu wurde ihnen ein vertiefendes, theoretisches Grundlagenwissen vermittelt, aber auch fachliche Schwerpunkte vertieft. Ergänzend verfügen Absolventen über die Methodik in wissenschaftlichem Arbeiten, Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaften und soziale Kompetenz (wie sie z.B. im Projektmanagement benötigt wird). Sie sind in allen Bereichen der Informatik einsetzbar.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot