Informatik,
Studiengang
Internet Computing (B.Sc.) Fakultät für Informatik und Mathematik - Uni Passau
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSoftware-Engineering-Praktikum (umfassendes Softwareprojekt in Teamarbeit über ein ganzes Semester); hervorragendes Betreuungsverhältnis durch kleine Kursgrößen; integrierte fachbezogene Vermittlung der englischen Sprache (fachspezifische Fremdsprachenprüfung); Ausbildung beinhaltet Softwaretechnik und Programmierung, Datenbanken und Informationssysteme, Algorithmik, IT-Sicherheit, Rechnernetze, Mensch-Maschine-Kommunikation, Informationssuche, Textanalyse und Web-Science; Grundlagen aus den Wirkbereichen des Internet: Wirtschaft, Recht, Gesellschaft und Medien; große Wahlfreiheit im Nebenfach
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBesondere Ausrichtung auf Internet-Technologien und web-basierten Informationssystemen; Absolventinnen erlangen die Fähigkeit, Internet-Technologien und web-basierte Informationssysteme im Kontext ihrer Anwendungs- und Wirkbereiche (Wirtschaft und Recht sowie Gesellschaft, Medien und Kommunikation) entwickeln zu können; durch Vermittlung entsprechender wirtschaftswissenschaftlicher und rechtlicher Grundlagen auch betriebswirtschaftliche Kompetenzen und Chancen, sich auf mögliche Gründungen vorzubereiten; speziell ausgerichtete Schlüsselkompetenzen und fachspezifische Fremdsprachenausbildung.
-
SchlagwörterIT-Sicherheit; Software Engineering; Internet; Web; Information Retrieval; Natural Language Processing; Rechnernetze
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot