Informatik,
Studiengang
Informatik-Medieninformatik (B.Sc.) Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik - HS Osnabrück
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang Informatik-Medieninformatik befasst sich mit der Analyse und Realisierung multimedialer Anwendungen mit Methoden der Informatik unter Berücksichtigung von Aspekten der Usability. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Software-Entwicklung für Medien mit unterschiedlichen Anwendungsbereichen wie z.B. Web-Anwendungen, Mobile Apps, Computerspielen und Virtual Reality.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Studium vermittelt transferfähiges Grundlagenwissen und vertieftes Fachwissen in Verbindung mit berufsrelevanten Qualifikationen, dazu zählen: Analyse, Design und Implementierung von Softwarekomponenten und Systemen im Umfeld der elektronischen Medien; systemübergreifende Problemlösungskompetenz und Transferfähgikeit; kommunikative und soziale Kompetenzen. Ein hoher Anteil in´s Studium integrierter Praktika und Projekte dient der Umsetzung theoretischen Wissens in die Praxis. Im Abschlusssemester findet eine Projekt/Praxisphase statt (in der Regel außerhalb der HS).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot