Physik,
Studiengang
Physik (M.Sc.) Fachbereich 07 Mathematik und Informatik, Physik, Geographie - Uni Gießen
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm MSc Physik wird intensiv eine Vernetzung mit externen Partnern durchgeführt, um Aspekte wie Internationalisierung und Praxisnähe in die Ausbildung einzubringen. Im Bereich der Subatomaren Physik sind dies die Zusammenarbeiten mit der GSI, DESY und CERN und dem FAIR-Projekt. Die Materialphysik unterhält enge vertragliche Kooperationen mit der Fraunhofer-Gesellschaft und zahlreichen Industrieunternehmen, vor Allem im Bereich der Plasma- und Raumfahrtphysik.
-
Fachliche SchwerpunkteKern- und Hadronenpyhsik; Materialphysik mit den Schwerpunkten Funktionsmaterialien und Molekulare Materialien; Raumfahrtantriebe; Theoretische Physik
-
SchlagwörterFestkörperphysik; Hadronenphysik; Kernphysik; Teilchenphysik; Atomphysik; Plasmaphysik; Raumfahrtphysik; subatomare Physik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot