Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Fakultät für Informatik - TU München/Garching
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik setzt auf eine theoriefundierte und gleichzeitig praxisorientierte Ausbildung an einer der renommiertesten Informatikfakultäten Deutschlands. Das sechssemestrige Studium unterteilt sich in die Bereiche Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Mathematik. In Übungen, Praktika sowie Seminaren wird das theoretische Wissen angewandt und praktisch umgesetzt. Mit Beendigung der Bachelorarbeit erwerben sie einen international anerkannten, berufsqualifizierenden Abschluss an der Schnittstelle zwischen BWL und IT.
-
Außercurriculare AngeboteDie TU München bietet ein breites Spektrum an außercurricularen Angeboten. Zu erwähnen sind der jährlich stattfindende Hackathon "HackaTUM", das MINGA-Programm (Mentoring für Internationale Studierende & Gaststudierende aus dem Ausland) für Gaststudenten, das Internationale Café, die Semester-Einführungs-Tage (SET) sowie regelmäßig stattfindende Career Events und Recruiting-Messen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot