Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) Fakultät für Informatik - TU München/Garching
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik bereitet durch seine theoriefundierte und praxisorientierte Ausbildung gezielt auf Berufsbilder mit IT-Schwerpunkt oder den Promotionsweg vor. Der Studiengang bietet ausgezeichnete Grundlagen für Softwarearchitekten, IT-Projektmanager, IT-Berater und in Data Scientist sowie für die betriebswirtschaftlichen Fachabteilungen Controlling, Operations Management und Marketing, in denen Informatik mittlerweile eine zentrale Rolle spielt.
-
Außercurriculare AngeboteDer schnelle Wissenstransfer und die intensive Zusammenarbeit mit ansässigen Unternehmen haben im Master Wirtschaftsinformatik einen hohen Stellenwert. Die Professoren kooperieren in Projektarbeiten mit Unternehmen aus dem IT-Umfeld und Anwendungsbranchen wie der Automobilindustrie, Medizintechnik und dem Dienstleistungssektor. Die "hackaTUM" Hackatons bieten zudem die Möglichkeit im Studium erworbene Programmierkenntnisse zu vertiefen. Gründer des Studiengangs werden vom An-Institut UnternehmerTUM beratend und bei der Finanzierung unterstützt.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot