Architektur,
Studiengang
Architektur (B.A.) Fachbereich Campus Minden - FH Bielefeld/Minden
Zulassung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelor Architektur führt in 6 Semestern zum berufsqualifizierenden Abschluss. Architekten nutzen ihre gestalterischen Fähigkeiten und ihr kreatives Potential, um Gebäude zu planen und Bauausführungen zu überwachen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, anhand von praxisnahen Projekten und Bauaufgaben, Entwurfsarbeiten auszuführen, wobei gestalterische, konstruktive und technische Aspekte berücksichtigt werden. Dies wird unterstützt durch eine intensive Betreuung seitens der Lehrenden. Ein hoher Praxisbezug sowie die Planung regionaler Aufgaben sind im Fokus der Architektenausbildung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDer Studiengang bereitet auf Tätigkeiten als selbstständige oder angestellte Architekt*innen in Architekturbüros, in der Bauindustrie oder bei öffentlichen Dienststellen vor. Mit ihrem breiten Fachwissen können die Absolvent*innen ebenfalls Aufgaben in der Innenraumgestaltung oder in künstlerischen Tätigkeitsfeldern in Handwerk und Industrie übernehmen.
-
Außercurriculare AngeboteAm Fachbereich finden regelmäßig Ausstellungen von Projekt- und Abschlussarbeiten statt. Der Studiengang erhält regionale/internationale Aufträge für Entwurfsgestaltungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot